König Drosselbart Kantate – M. Apitz
Einzelne Notendateien (PDF) zum Öffnen oder Speichern:
Partitur Solisten+Chor+Kl1 Kl2+Git Spielpart alle (Vl,Tr) Vl-Solo(Tr…) Vl1+Tr1 Vl2+Tr2 Vl3+Tr3 Vc+Pos(Bass) Kb Klar1(B) Klar2(B) Klar3(B) Sax(Alt)

König Drosselbart Kantate M. Apitz (Manfred Apitz) (Musik und Text) – in Versen nach dem Text der Brüder Grimm; Bilderbogen ©noten-apitz.de; Bildquelle: Hausbuch deutscher Kunst – ein Familienbilderbuch v. Eduard Engels, Deutsche Verlagsanstalt 1907, Bilderbogen „Die Hussiten von Naumburg“
Die bekannte Geschichte von Undank + Nörgelei, einfache, einprägsame Medodien, viele Möglichkeiten der Begleitung…; Konzert/Geselligkeit
– Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
– Manfred Apitz; geb. 1961; Komponist und Arrangeur, Instrumentalist und Orchesterleiter; Noten wie alle anderen Noten der Datenbank: praxiserprobt
1. Besetzungsvariante: Gesang (mehrere Solisten +Chor ad lib.) + Orchester (Kammerorchester)
Gesang+ Streicher + Holz-/Blechbläser (evtl. nur Einzelstreicher/Einzelbläser) + Klavier, Gitarre (ad libitum)
2. Besetzungsvariante: Gesang (mehrere Solisten +Chor ad lib.) + Klavier (Orgel)
Klavier/Orgel = kompletter Begleitsatz