• Willkommen
  • Galerie A – H
    • Galerie Titel A
    • Galerie Titel B
    • Galerie Titel C
    • Galerie Titel D
    • Galerie Titel E
    • Galerie Titel F
    • Galerie Titel G
    • Galerie Titel H
  • Galerie I – P
    • Galerie Titel I
    • Galerie Titel J
    • Galerie Titel K
    • Galerie Titel L
    • Galerie Titel M
    • Galerie Titel N
    • Galerie Titel O
    • Galerie Titel P
  • Galerie Q – Z
    • Galerie Titel Q
    • Galerie Titel R
    • Galerie Titel S
    • Galerie Titel T
    • Galerie Titel U
    • Galerie Titel V
    • Galerie Titel W
    • Galerie Titel XYZ
  • Infos Besetzungen
  • Infos Komponisten
  • Infos Sparten
  • Datenschutz

Bilder der Galerie speichern (Zip ca. 600 MB)
Bilder kosten- und lizensfrei | Bitte ©-Angaben in den Bildern übernehmen! und zu www.Noten-apitz.de verlinken!

Rabbi‘s Feast anonym, M. Apitz Bildlegende: Synagoge Köthen (Abbildung Steinrelief)
Synagoge Köthen (Abbildung Steinrelief) ©noten-apitz.de Bildquelle: Musikverlag Apitz
Rattenfänger M. Apitz (Manfred Apitz), Text + Musik; einfache Kantate; L. Richter (Ludwig Richter) Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
Ludwig Richter Leben und Werk Herausgegeben v. C. W. Schmidt mit 121 Holzschnitten und 45 Tafelbildern, Deutsche Buchvertriebs- und Verlagsgesellschaft Berlin 1948
Red Is The Rose, anonym / M. Apitz (Manfred Apitz); Köthen, Gartensparte Obstmustergarten Sparte: Irland Volkslied
Köthen, Gartensparte Obstmustergarten ©noten-apitz.de; Bildquelle: Musikverlag Apitz
Regentropfen op.28 Nr.15 F. Chopin / M. Apitz; Spruch: Knopp begibt sich weiter fort. Bis an einen andern Ort; W. Busch (W. Busch) Bildergeschichten, Abenteuer eines Junggesellen Sparte: 19. Jh. Konzert
Bildergeschichten, Abenteuer eines Junggesellen ©noten-apitz.de; Bildquelle: Wilhelm Busch-Album, Humoristischer Hausschatz, Sammlung der beliebtesten Schriften mit 1500 Bildern, 22. Auflage München Verlag v. Fr. Bassermann, 1911
Rennen und Steigen – M. Apitz Bild: W. Busch Balduin Bählamm © noten-apitz.de Bildquelle: „Vom goldenen Humor“ von H. Ostwald, Verlag: Weise Berlin 1941
Bild: W. Busch Balduin Bählamm © noten-apitz.de Bildquelle: „Vom goldenen Humor“ von H. Ostwald, Verlag: Weise Berlin 1941
Reverie op.22,3 (Träumerei), H. Vieuxtemps / M. Apitz; Alpen Sonnenuntergang Sparte: 19. Jh. Konzert
Alpen Sonnenuntergang ©noten-apitz.de; Bildquelle: Musikverlag Apitz
Reverie Wieniawski Bild: Atlantikküste Südfrankreich Strand Sonnenuntergang Anglet Neu-Aquitanien Bildlegende: Südfrankreich Atlantik Anglet Neu-Aquitanien © noten-apitz.de
Bild: Atlantikküste Südfrankreich Strand Sonnenuntergang Anglet Neu-Aquitanien Bildlegende: Südfrankreich Atlantik Anglet Neu-Aquitanien © noten-apitz.de
Revolution Bild: Jean-Louis André Théodore Géricault Reiteroffizier in Uniform mit Säbel Schlacht (Hintergrund) Bildlegende: T. Géricault Reiteroffizier Louvre © noten-apitz.de
Bild: Jean-Louis André Théodore Géricault Reiteroffizier in Uniform mit Säbel Schlacht (Hintergrund) Bildlegende: T. Géricault Reiteroffizier Louvre © noten-apitz.de
Riesengebirgslied „Blaue Berge“ /anonym/M.Apitz Bild: Riesengebirge Gebirgskamm Schneekoppe Bildquelle: Just Josephine Riesdorf
Riesengebirge Gebirgskamm Schneekoppe Bildquelle: Just Josephine Riesdorf
Ringelnatz Alte Liebe 1 Ein Herz, M. Apitz, Text: J. Ringelnatz; Spruch: „Ja!“… mit mildem Hauch „Ich war’s… und bleib es auch!“; W. Busch Die fromme H., Ein treuloser … (Die fromme Helene, Ein treuloser Freund) Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
Die fromme H., Ein treuloser … (Die fromme Helene, Ein treuloser Freund) ©noten-apitz.de; Bildquelle: Wilhelm Busch-Album, Humoristischer Hausschatz, Sammlung der beliebtesten Schriften mit 1500 Bildern, 22. Auflage München Verlag v. Fr. Bassermann, 1911
Ringelnatz Alte Liebe 2 Ein Nagel , M. Apitz, Text: J. Ringelnatz; W. Busch Dideldum, Romanze Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
Dideldum, Romanze ©noten-apitz.de; Bildquelle: Wilhelm Busch-Album, Humoristischer Hausschatz, Sammlung der beliebtesten Schriften mit 1500 Bildern, 22. Auflage München Verlag v. Fr. Bassermann, 1911
Ringelnatz Alte Liebe 3 So kann, M. Apitz, Text: J. Ringelnatz; Spruch: Wie lieb und lustig perlt die Blase der Witwe Klicko in dem Glase.; Bildlegende: W. Busch (Wilhelm Busch) Die fromme Helene, Die Hochzeitsreise Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
Die fromme Helene, Die Hochzeitsreise ©noten-apitz.de; Bildquelle: Wilhelm Busch-Album, Humoristischer Hausschatz, Sammlung der beliebtesten Schriften mit 1500 Bildern, 22. Auflage München Verlag v. Fr. Bassermann, 1911
Ringelnatz Alte Liebe 4 Wir haben…, M. Apitz, Text: J. Ringelnatz; Spruch: „Seid ihr zufrieden und sind wir einig??“ „Ja wohl, Herr Bokelmann!“ riefen sie schleunig; W. Busch (Wilhelm Busch) Plisch und Plum Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
Plisch und Plum ©noten-apitz.de; Bildquelle: Wilhelm Busch-Album, Humoristischer Hausschatz, Sammlung der beliebtesten Schriften mit 1500 Bildern, 22. Auflage München Verlag v. Fr. Bassermann, 1911
Ringelnatz An die Hoch… 1Rachegelüst, M. Apitz, Text: J. Ringelnatz; Spruch: Zwar Lenens guter Genius bekämpft den Geist der Finsternis. W. Busch Die fromme Helene, Triumph des Bösen Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
Die fromme Helene, Triumph des Bösen ©noten-apitz.de; Bildquelle: Wilhelm Busch-Album, Humoristischer Hausschatz, Sammlung der beliebtesten Schriften mit 1500 Bildern, 22. Auflage München Verlag v. Fr. Bassermann, 1911
Ringelnatz An die Hoch… 2 Abgesehen, M. Apitz, Text: J. Ringelnatz; Spruch: Das Wort drang ihm in die Natur, So dass er schleunigst Beß‘rung schwur.; W. Busch Die fromme Helene, Löbliche Tätigkeit Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
Die fromme Helene, Löbliche Tätigkeit ©noten-apitz.de; Bildquelle: Wilhelm Busch-Album, Humoristischer Hausschatz, Sammlung der beliebtesten Schriften mit 1500 Bildern, 22. Auflage München Verlag v. Fr. Bassermann, 1911
Ringelnatz An die Hoch… 3 Der Mut, M. Apitz, Text: J. Ringelnatz; Spruch: Plisch will sie am Schwanze ziehn, Knipp! Am Ohre hat sie ihn; W. Busch (Wilhem Busch) Plisch und Plum Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
Plisch und Plum ©noten-apitz.de; Bildquelle: Wilhelm Busch-Album, Humoristischer Hausschatz, Sammlung der beliebtesten Schriften mit 1500 Bildern, 22. Auflage München Verlag v. Fr. Bassermann, 1911
Ringelnatz An die Hoch… 4 Geld allein, M. Apitz, Text: J. Ringelnatz; Spruch: Er muss zahlen. – Und von je tat ihm das doch gar so weh.; W. Busch (Wilhelm Busch) Plisch und Plum Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
Plisch und Plum ©noten-apitz.de; Bildquelle: Wilhelm Busch-Album, Humoristischer Hausschatz, Sammlung der beliebtesten Schriften mit 1500 Bildern, 22. Auflage München Verlag v. Fr. Bassermann, 1911
Ringelnatz An die Hoch… 5 (An die Hochverehrten Herrn Nr. 5), An den Mann im Spielgel, M. Apitz, Text: J. Ringelnatz; Spruch: Nur mit großer Traurigkeit bleibt er vor dem Spiegel stehn…; W. Busch (Wilhelm Busch) Tobias Knopp Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
Tobias Knopp ©noten-apitz.de; Bildquelle: Wilhelm Busch-Album, Humoristischer Hausschatz, Sammlung der beliebtesten Schriften mit 1500 Bildern, 22. Auflage München Verlag v. Fr. Bassermann, 1911
Ringelnatz Faul sein 1 Faul sein ist, M. Apitz, Text: J. Ringelnatz; L. Richter (Ludwig Richter) Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
Ludwig Richter ©noten-apitz.de; Bildquelle: Wilhelm Busch-Album, Humoristischer Hausschatz, Sammlung der beliebtesten Schriften mit 1500 Bildern, 22. Auflage München Verlag v. Fr. Bassermann, 1911
Ringelnatz Faulsein 2 Lebensabschnitt, M. Apitz, Text: J. Ringelnatz; L. Richter (Ludwig Richter) Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
Ludwig Richter ©noten-apitz.de; Bildquelle: Wilhelm Busch-Album, Humoristischer Hausschatz, Sammlung der beliebtesten Schriften mit 1500 Bildern, 22. Auflage München Verlag v. Fr. Bassermann, 1911
Ringelnatz Faulsein 3 Ein männlicher Briefmark, M. Apitz, Text: J. Ringelnatz; Posthorn, Post Köthen (DHL) Anhalt Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
Posthorn, Post Köthen (DHL) Anhalt ©noten-apitz.de; Bildquelle: Wilhelm Busch-Album, Humoristischer Hausschatz, Sammlung der beliebtesten Schriften mit 1500 Bildern, 22. Auflage München Verlag v. Fr. Bassermann, 1911
Ringelnatz Faulsein 4 Zeitversprengte F. (Zeitversprengte Freunde) , M. Apitz, Text: J. Ringelnatz; P. Konewka (Paul Konewka) O Straßburg Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
P. Konewka (Paul Konewka) O Straßburg ©noten-apitz.de; Bildquelle: Hausbuch Deutscher Kunst, Ein Familien-Bilderbuch.; Stuttgart Deutsche Verlagsansstalt 1907, Engels Eduard (zur Verfügung gestellt durch Bibliothek Volland)
Ringelnatz Geburtstagsgruß, M. Apitz, Text: J. Ringelnatz; „Grand Amore“ Rose, Edderitz Seebad Sparte: Konzert 20./21. Jh.
Rose, Edderitz Seebad © noten-apitz.de; Bildquelle: Musikverlag Apitz
Ringelnatz Knall… 1 Morgenwonne, M. Apitz, Text: J. Ringelnatz; Spruch: Und da der Arzt im Ernst geraten, den Leib in warmem Wein zu baden, so tut sie’s auch.; W. Busch (Wilhelm Busch) Die fromme Helene (Wilhelm Busch) Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
Die fromme Helene ©noten-apitz.de; Bildquelle: Wilhelm Busch-Album, Humoristischer Hausschatz, Sammlung der beliebtesten Schriften mit 1500 Bildern, 22. Auflage München Verlag v. Fr. Bassermann, 1911
Ringelnatz Knall… 2 Es lebe die, M. Apitz, Text: J. Ringelnatz; Spruch … geht gern zu Meister Krüll ins Haus Und kommt als netter Mensch heraus.; Wilhelm Busch: Fipps, der Affe; Sparte: 20.+21. Jh. Konzert
Fipps, der Affe; Bildquelle: Wilhelm Busch-Album, Humoristischer Hausschatz, Sammlung der beliebtesten Schriften mit 1500 Bildern, 22. Auflage München Verlag v. Fr. Bassermann, 1911

1 2 ►

Powered by Bizzboss WordPress Theme

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN