Schäfertanz – M. Praetorius / M. Apitz
Einzelne Notendateien (PDF) zum Öffnen oder Speichern:
Spielpartitur

Schäfertanz M. Praetorius / M. Apitz ( Michael Praetorius / Manfred Apitz); L. Richter Für‘s Haus Ps.65 (Psalm 65 – Bibel) ©noten-apitz.de; Bildquelle: Ludwig Richter, Die gute Einkehr, Auswahl schönster Holzschnitte mit Sprüchen und Liedern, herausgegeben v. Karl Robert Langewiesche, Verlag der „Blauen Bücher“, Königstein im Taunus und Leipzig, Nr.1-80Tausend gedruckt v. Emil Herrmann senior 1919 auf Notpapier der Firma Sieler & Vogel, Leipzig
Schwungvoller Tanz, eingängig Melodie – (historische Tänze); Konzert/Geselligkeit/Gottesdienst
Sparte: 17.+18. Jh. Konzert
1. Besetzungsvariante: Orchester (Kammerorchester)
Streicher + Bläser (ad libitum) (evtl. nur Einzelstreicher/Einzelbläser) + Klavier
2. Besetzungsvariante: Violine (oder Fl o.a.) + Klavier (Orgel)
Klavier/Orgel = kompletter Begleitsatz